verbissen

verbissen

* * *

ver|bis|sen [fɛɐ̯'bɪsn̩] <Adj.>:
1.
a) allzu hartnäckig und zäh, nicht bereit nachzugeben, aufzugeben:
ein verbissener Gegner; er kämpfte verbissen um seinen Vorteil.
Syn.: ausdauernd, beharrlich, entschlossen, unbeirrt, zielstrebig.
b) von innerer Verkrampftheit, Angespanntheit zeugend:
ein verbissenes Gesicht; verbissen dreinschauen.
Syn.: verkrampft.
2. (ugs.) nicht großzügig und tolerant, sondern unfrei und kleinlich, pedantisch:
das darf man alles nicht so verbissen nehmen.
Syn.: eng, engherzig, engstirnig (abwertend), intolerant, kleinkariert (ugs. abwertend), kleinlich (abwertend), pedantisch (abwertend).

* * *

ver|bịs|sen 〈Adj.; fig.〉
1. hartnäckig u. zäh
2. mühsam unterdrückt (Zorn)
3. verhalten zornig, grimmig
● mit \verbissenem Fleiß arbeiten; mit \verbissener Hartnäckigkeit hielt er an seinem Plan fest; mit \verbissener Wut; \verbissen arbeiten; \verbissen dreinschauen; →a. verbeißen

* * *

ver|bịs|sen <Adj.> [zu verbeißen]:
a) [allzu] hartnäckig, zäh, nicht bereit nachzugeben, aufzugeben:
ein -er Gegner;
v. schuftete er weiter;
b) von starker innerer Angespanntheit zeugend, verkrampft:
ein -es Gesicht;
v. dreinschauen, dasitzen;
c) (ugs.) engherzig, pedantisch:
man soll nicht alles so v. nehmen.

* * *

ver|bịs|sen <Adj.> [zu ↑verbeißen]: a) [allzu] hartnäckig, zäh, nicht bereit nachzugeben, aufzugeben: ein -er Gegner; Lara schwärmt auf ihre -e, hartnäckige, tief empfundene Art (Frischmuth, Herrin 106); v. schuftete er weiter; Da hab ich zum ersten Mal begriffen, dass Egon viel ehrgeiziger, viel energischer, viel -er auf sein Ziel losgeht als ich (Loest, Pistole 199); b) von starker innerer Angespanntheit zeugend, verkrampft: ein -es Gesicht; Endlich brach Barbara das -e Schweigen (Konsalik, Promenadendeck 285); v. dreinschauen, dasitzen; c) (ugs.) engherzig, pedantisch: man soll nicht alles so v. nehmen; Kritiker sehen es zu v. (Hörzu 11, 1985, 107).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verbissen — Adj. (Aufbaustufe) auf seiner Meinung beharrend, nicht nachgebend Synonyme: beharrlich, hartnäckig, krampfhaft, unbeirrbar, unbeugsam, unermüdlich, unnachgiebig, zäh, stur (ugs.) Beispiele: Er hat sein Ziel mit verbissener Hartnäckigkeit verfolgt …   Extremes Deutsch

  • Verbissen — Verbissen, 1) von einem Hunde, welcher in etwas so gebissen hat, daß er nur durch Ausbrechen des Mauls davon getrennt werden kann; 2) der Auerhahn hat v., wenn er aufhört den Balzlaut von sich zu geben; 3) junges Holz, dessen Spitzen von dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verbissen — a) ausdauernd, beharrlich, bis zum Äußersten/Letzten, eisern, gewaltsam, hartnäckig, krampfhaft, mit allen Mitteln, mit aller Kraft, trotzig, unbeirrbar, unbeugsam, unermüdlich, unnachgiebig, verzweifelt, zäh, zielstrebig; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbissen — ver·bịs·sen 1 Partizip Perfekt; ↑verbeißen 2 Adj; hartnäckig, überhaupt nicht bereit aufzugeben <mit verbissenem Fleiß; verbissen kämpfen> 3 Adj; voll Ärger und innerer Spannung <ein verbissenes Gesicht machen; verbissen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verbissen — verbissenadv etwverbissensehen=etwengherzig,unduldsambeurteilen.Halbw1970ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verbissen — ver|bịs|sen; ein verbissener Gegner; ein verbissenes Gesicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • grimmig — verbissen; ernst * * * grim|mig [ grɪmɪç] <Adj.>: 1. von verhaltenem Groll erfüllt: ein grimmiges Aussehen; der Mann lachte grimmig; grimmig dreinschauen. Syn.: ↑ ärgerlich, ↑ bärbeißig, ↑ brummig, gekränkt, ↑ griesgrämig …   Universal-Lexikon

  • verbeißen — festhalten (an); beharren (auf); auf die Zunge beißen (umgangssprachlich); unterdrücken; verkneifen (umgangssprachlich) * * * ver|bei|ßen 〈V. tr. 105; hat〉 1. ( …   Universal-Lexikon

  • Reh — Rehbock (Capreolus capreolus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • krampfhaft — beharrlich; unverdrossen; fieberhaft; verbissen; krampfartig; blockiert; verkrampft; gezwungen; verspannt * * * krampf|haft [ krampf̮haft] <Adj.>: 1. als Krampf, wie ein Krampf verlaufend: krampfhaft …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”